Räbeliechtliumzug - Familienverein Mettmenstetten

Räbeliechtliumzug

Als Räbenlichter bezeichnet man im alemannischen Raum eine traditionelle Laterne, gefertigt aus Herbstrüben (Bezeichnung im alemannischen Sprachraum Räbe). Rüben nahmen im Mittelalter die gleiche Stellung in der Grundernährung ein wie die heutige Kartoffel. Aus Anlass des Einbringens der letzten Feldfrüchte im November stellen die Kinder in verschiedenen Schweizer Kantonen solche Laternen her. (Quelle:Wikipedia)

 

Veranstalter

Elternforum Primarschule Mettmensttten

 

Schnitzanleitung Räbeliechtli
Raebeschnitzen_Anleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 309.6 KB
Nach oben Standard Ansicht